Durchgängigkeit


Die Lösung für alle Phasen der HOAI
Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung & Kostenmanagement
Mit AVANTI entscheiden Sie sich für eine durchgängige Lösung, die Sie von der ersten Kostenplanung über die Phasen Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenmanagement bis in die Nutzungsphase hinein unterstützt. Sollten Sie nicht alle HOAI-Phasen mit Ihrem Leistungsportfolio abdecken wollen, weil Sie beispielsweise bisher noch keine BIM-Bauteilkalkulation vornehmen, erhalten Sie von uns ein Angebot, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Grafische Mengenermittlung
Auf Basis von CAD-Daten und digitalisierten Planzeichnungen können Sie Ihre Mengen und Massen in AVANTI auch grafisch ermitteln. Die Zuordnung zu den LV-Positionen erfolgt dann per Mausklick. Bei Änderungen im Plan lassen sich die Beziehungen in Ihrer Mengenermittlung per Knopfdruck aktualisieren – Sie nutzen daher Ihre bereits erwirtschafteten Arbeitsergebnisse durchgängig. Weitere Informationen zur grafischen Mengenermittlung durch das in AVANTI integrierte GRAVA finden Sie hier.
BIM umsetzen mit "active BIM"
Wer die Planungsmethode BIM bürointern oder in seinen Projekten umsetzen möchte, erhofft sich, Zeit zu sparen und gleichzeitig mehr Kostensicherheit zu gewinnen. Ein bedeutender Teil von BIM ist das frühzeitige Einbinden relevanter Informationen, beispielsweise hinsichtlich der zu verbauenden Materialien. Ein reibungsloser Datenaustausch ist dabei besonders wichtig. Die Datenübergabe funktioniert bei AVANTI deshalb mit offenen BIM-Datenformaten wie IFC und GAEB, aber auch über direkte Schnittstellen – unter anderem mit unserer SOFTTECH CAD-Lösung SPIRIT und Autodesk® Revit®. Erfahren Sie hier mehr zu active BIM.
Schnittstellen
Zukunftssicher durch BIM-Datenaustausch
IFC-Schnittstelle – leistungsfähiger Import von Mengen und Darstellung im Viewer
Das Datenmodell IFC beschreibt offene Standards im Bauwesen, die der Digitalisierung von Gebäudemodellen dienen. Das Datenformat beinhaltet die logischen Gebäudestrukturen, Material-Eigenschaften und die Geometrie. In AVANTI importieren Sie IFC-Dateien im 2x3-Format. Die Bauteile und Räume des Gebäudemodells werden dabei in AVANTI übernommen. Alle im Modell verfügbaren Basis- und anwendungsspezifischen Mengen stehen für die Verwendung in Ihrer Vergabemengenermittlung zur Verfügung. Im internen ST 3D-Viewer zeigen Sie das Modell an und erkunden es. Anschließend weisen Sie den Elementen im Gebäudemodell Ihre AVA-Bauteile mit Ausschreibungspositionen zu. Das Ergebnis lassen Sie sich zur Kontrolle jederzeit wieder im 3D-Viewer anzeigen.
Aktuelle GAEB-Schnittstelle – DA XML 3.1, 3.2 & 3.3
Um Bauinformationen zwischen unterschiedlichen Software-Lösungen auszutauschen, werden einheitliche oder kompatible Standards benötigt. Das Datenformat GAEB DA XML bedient genau diese Ansprüche und ist herstellerneutral. Wir sind stolz darauf, dass AVANTI für DA XML 3.1 und 3.2 zertifiziert ist. Die neue Schnittstellengeneration GAEB DA XML 3.3 ist in AVANTI bereits vorbereitet.
Anbindung an Office® – durchgängige Datennutzung
AVANTI ist direkt mit Microsoft® Office® verbunden. Übergeben Sie Vergabe-Termine nach Outlook® und nutzen Sie Variablen aus AVANTI direkt in Ihren Word® Dokumenten, um Dokumente für Ihre AVA zu erstellen. Alle Listen können nach Excel® oder Open Office® übergeben werden. Auch die Anbindungen an Pro-Plan® oder MS-Projekt® gehören mit zum Standardumfang von AVANTI. Außerdem können PDF-Pläne im grafischen Teil von AVANTI als Bild und als Vektordatei importiert werden.


Design trifft Kalkulation – BIM in 2D, 3D, 4D ...


AVA & CAD arbeiten zusammen
GRAVA – vom 2D-Plan
BIM wird meistens mit 3D-Modellen gleichgesetzt. Allerdings sind 2D-Pläne im Alltag nach wie vor relevant und gängige Praxis. Zur Erstellung von Aufmaßen nutzen Kalkulatoren und Bauabrechner oft 2D-Pläne. GRAVA ist in AVANTI integriert und ermöglicht Ihnen das professionelle Aufmessen und Ermitteln von Mengen auf Basis von 2D-Plänen. Lesen Sie Ihre Plangrundlagen als Bild oder vektorisierte PDF-Dateien ein. Danach erfassen Sie mit praktischen Markern schnell und einfach alle Elemente. Ihre Daten nutzen Sie dann in AVANTI weiter. Mehr zu GRAVA erfahren Sie hier.
SPIRIT – direkte Zusammenarbeit auf gleicher Datenbasis
Ermitteln Sie Mengen und planen Ihre Kosten direkt bei der Modellierung in SPIRIT. In SPIRIT reichern Sie Ihre BIM-Bauteile mit Ausschreibungstexten und Kosteninformationen an. Danach leiten Sie in AVANTI Ihre Leistungsverzeichnisse direkt aus dem SPIRIT Modell ab. Bei Änderungen in der Zeichnung aktualisieren Sie per Knopfdruck die Daten auch in AVANTI. Ihre Kostenermittlungen und Leistungsverzeichnisse bauen damit auf dem aktuellen Stand der Planung auf. Ihre Daten übertragen Sie zwischen beiden Programmen reibungslos, transparent und schnell – das verstehen wir unter „active BIM“. Mehr zu active BIM erfahren Sie hier.
Autodesk® Revit® – optimale Datenübergabe und Sicherheit durch direkte Verbindung
Werten Sie Ihre BIM-Modelle aus Autodesk® Revit® direkt in AVANTI aus. Wir haben für Sie eine direkte Verbindung zwischen den beiden Anwendungen geschaffen. Ermitteln Sie Ihre Mengen in AVANTI VOB-konform aus dem Revit® Modell. Zur Kontrolle zeigen Sie die Elemente und Mengenansätze wieder direkt in Revit® bzw. im Revit® Viewer an. Neben den Mengen stehen auch die Parameter Ihrer Revit® Elemente in AVANTI zur Verfügung. Diese nutzen Sie, um in AVANTI präzise für Ihre BIM-Bemusterung zu filtern. Die Mengen aus Ihrem Revit® Modell nutzen Sie in AVANTI übrigens durchgängig in allen Programmbereichen und damit über alle Phasen der HOAI hinweg. Mehr zur Verbindung zwischen Autodesk® Revit® und AVANTI erfahren Sie hier.
ARCHICAD – optimale Datenübermittlung über IFC-Schnittstelle
Der reibungslose Austausch von Daten trägt im digitalen Planungsprozess maßgeblich zum Nutzen von BIM für Architekten, Fachplaner und Bauherrn bei. Daher unterstützt AVANTI den open BIM-Prozess und den standardisierten Datenaustausch über die IFC-Schnittstelle und arbeitet somit optimal mit anderen BIM-Softwarelösungen zusammen. Insbesondere mit ARCHICAD® von GRAPHISOFT haben wir den Datenaustausch in einem detaillierten Testverfahren gemeinsam optimiert. Mehr zur Schnittstelle von AVANTI und ARCHICAD erfahren Sie hier
Unabhängig
AVANTI im BIM-Prozess
BIM-LV-Container – zukunftsweisende Datenübertragung für alle Projektteilnehmer
Das Datenformat IFC kann die alphanumerischen Daten nicht im gesamten übertragen, während über GAEB keine objektorientierten Beziehungen transportiert werden können. Mit einem neuen Austauschformat ist es nun möglich, IFC- und GAEB-Dateien samt aller vorgenommenen Elementverlinkungen auszutauschen. Dieses Austauschformat ist in der DINspec 91350 spezifiziert und wird als BIM-LV-Container bezeichnet. In AVANTI erhalten Sie nach dem Einlesen die Positionen des Leistungsverzeichnisses und bearbeiten diese mit den Standard-Werkzeugen für Ausschreibungen. Das IFC-Modell wird im ST 3D-Viewer dargestellt. Mit einem Klick auf Ihre LV-Position werden alle verknüpften Elemente im Modell angezeigt und umgekehrt. Tipps, wie Sie BIM-fähig mit unserer AVA-Software arbeiten, finden Sie unter anderem hier.
Zuweisungsassistent für die BIM-Bemusterung
Durch die Festlegung von Regeln für Zuweisungen arbeiten Sie deutlich schneller und reduzieren das Risiko von Fehlern bei der Kostenermittlung. Der Zuweisungsassistent in AVANTI unterstützt Sie dabei. Die Zuweisung von AVA-Beschreibungen (Qualitäten) zu den gewünschten CAD-Elementen gestaltet sich für Sie wesentlich einfacher. Wählen Sie beispielsweise alle 25er Ortbetonaußenwände im UG aus und weisen diesen LV-Beschreibungen zu. Definieren Sie daraus eine Zuweisungsregel. Alle aktuellen und vor allem auch alle später hinzugefügten Wände, die diesem Bauteiltyp entsprechen, werden automatisch so bemustert wie es die Regel beschreibt.
Aktuelle und rechtssichere Ausschreibungstexte
AVANTI ist mit den bekanntesten Textherstellern vernetzt. VOB- und DIN-konformes Ausschreiben ist somit kein Problem. In AVANTI lassen sich beispielsweise per Drag-and-drop die Positionen und Elemente der Baudatenbank SIRADOS live ganz einfach übernehmen – Sie stellen damit Ihre Leistungsverzeichnisse schnell und einfach mit aktuellen und rechtssicheren Ausschreibungstexten zusammen.Hier finden Sie alle unterstützten Systeme.


Erhalten Sie mehr Informationen zu AVANTI
Sie suchen nach einem professionellen AVA-Programm für die Mengen- und Kostenermittlung?
Dann fordern Sie hier mehr Informationen über AVANTI an. Lassen Sie sich jetzt das AVANTI Whitepaper zusenden und erfahren Sie mehr über die Arbeitsweisen von AVANTI und lernen Sie ausgewählte Funktionen in AVANTI kennen.
Ihr Andreas Haffa
Produktmanager AVANTI
Sind Sie fit für BIM?
Das neue BIM Whitepaper:
Building Information Modeling in der Baubranche
Wie kleine und mittelständische Unternehmen BIM umsetzen.
Erfahren Sie unter anderem mehr über:
- den Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ des BMVI
- Aufgabenfelder in der BIM-Planung
- Welche Möglichkeiten SPIRIT und AVANTI hinsichtlich BIM bieten