What's new in SketchUp Pro 2021
-
Mithilfe von den sog. Tag Folders (Tag-Order) können Sie in SketchUp und LayOut Ihre Tags so organisieren, dass Sie schneller darauf zugreifen können. Richten Sie mit den Tags Modelle für Planungsszenarien ein oder nutzen Sie diese für Dokumentationen, Berichte oder Visualisierungen. Sie können die Tags ordnerweise aktivieren und deaktivieren, um so die Sichtbarkeit aller Tags innerhalnb eines Ordners zu kotnrollieren.
-
Starten Sie Ihr Entwurfsprojekt in die richtige Richtung. Holen Sie sich die wertvollen Informationen, die Sie benötigen, um kontextbezogene Einblicke in Ihr Projekt zu gewinnen und Ihre Kreativität zu entfalten, bevor Sie mit 3D beginnen. PreDesign ist in jeder SketchUp Pro Subscription enthalten.
-
Anwender können auf Live-Komponenten zugreifen, indem sie das 3D-Warehouse öffnen und zur Sammlung von Modellen navigieren, die von SketchUp Labs, einem Beta-Programm der Live-Community, gehostet wird. Wählen Sie einfach ein Objekt aus und fügen Sie es in Ihr SketchUp Modell ein. Wenn Sie auf eine Live-Komponente doppelklicken, um sie zu bearbeiten, ermöglicht Ihnen das Dialogfeld "Live-Komponente konfigurieren" die Steuerung der Komponentenparameter. Im Gegensatz zu dynamischen Komponenten zeichnen sich Live-Komponenten selbst neu, wenn Sie Anpassungen vornehmen.
-
Sie werden in Ihrem Dropdown-Menü feststellen, dass wir Objekte vom Ausblenden der Geometrie getrennt haben. Wie verändert dies Ihren Workflow? Es gibt Ihnen die Möglichkeit, verborgene Geometrie und verborgene Objekte besser zu verwalten und macht damit das Modellieren noch einfacher. Angenommen, Sie möchten versteckte Kanten in einer Landschaft oder einer geglätteten Oberfläche bearbeiten, wollen aber die Objekte in der Nähe (wie Bäume, Büsche oder ein Gebäude) verbergen.
-
Hier geht es lediglich darum, Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Dokumente zu geben. Der Fokus von LayOut lag auf der Verbesserung der Interaktion zwischen SketchUp und LayOut, um Zeit und Arbeit zu sparen. Dies bedeutet, dass Sie in SketchUp weniger Szenen aktualisieren müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Zeichnung perfekt dargestellt wird. Jetzt haben Sie mehr Bearbeitungsmöglichkeiten direkt in LayOut. Zum Beispiel können Sie die neuen „Tags“ (Layer) direkt in LayOut ein- und ausschalten!
-
LayOut weiß jetzt viel mehr über Ihr SketchUp Modell und darüber, was Sie gerade verändert haben. Dies bedeutet, dass Sie einen Stil oder einen Kamerawinkel sicher direkt in LayOut ändern können ohne versehentlich Ihre Änderungen zu verlieren.
Wo sehen Sie die Unterschiede in Ihrem LayOut-Ansichtsfenster zum bisherigen Modell? Wenn Sie Änderungen in LayOut vornehmen, werden Teile der Menüleiste dunkelgrau, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Sie etwas verändert haben. -
Bringen Sie Ihre LayOut-Dokumente mit verschiedenen Modellen und Ansichten auf ein höheres Niveau! Wenn Sie ein SketchUp-Modell nutzen, das in mehreren Ansichtsfenstern vorhanden ist, können Sie jetzt auch eines dieser Ansichtsfenster mit einem anderen SketchUp-Modell verknüpfen. Zuvor mussten Sie dieses Ansichtsfenster löschen, ein neues SKP-Modell einfügen und alle Ihre Skalierungseinstellungen und die Größe des Ansichtsfensters zurücksetzen. Das ist doch jetzt viel effizienter!
Weshalb Sie SketchUp Pro 2021 testen sollten
SketchUp Pro 2021 bietet viele überzeugende BIM-Funktionen, wie beispielsweise:

- eine Vielfalt an Import- und Exportmöglichkeiten
- Schnittstellen für SPIRIT und SimLab Composer
- 2D-Import aus den gängigsten CAD-Software-Lösungen
- Import von 3D-Modellen, z. B. als 3DS-Datei oder DWG
- IFC-Dateien können importiert, IFC-Attribute hinzugefügt oder Modelle als IFC-Datei exportiert werden
- 3D-Modelle via Trimble Connect speichern und mit anderen Projektteilnehmern teilen, synchronisieren und bearbeiten

Freies Modellieren in 3D
Modellieren in SketchUp funktioniert völlig anders als in herkömmlichen CAD-Programmen. Durch das patentierte Push-Pull-Werkzeug modellieren Sie am Rechner. Aus Kanten entstehen Flächen, aus Flächen werden Volumen extrudiert. Trotzdem arbeiten Sie immer mit exakten Abmessungen.

SketchUp Layout
Mit dem integrierten SketchUp Layout-Werkzeug gestalten Sie mühelos Prospekte, Exposés und Präsentationen. Zudem können Sie Ihre 3D-Modelle bemaßen, beschriften oder auf die Schnelle neu einfärben und texturieren. Das Geniale ist, die Modelle aktualisieren sich in Ihrem Layout auf Wunsch automatisch.

SketchUp Animation
Bewegte Bilder vermitteln räumliche Situationen dreidimensional besser als Pläne oder Bilder. In SketchUp können Sie sich nicht nur durch das Gebäude bewegen, sondern auch Schnitte durch das Gebäude zur besseren Erklärung des Grundrisses und der Erschließung mit animieren.

Texturen und Farben
Die Ausgestaltung der SketchUp 3D-Modelle kennt keine Grenzen. Farbwerte von Farbherstellern oder von bestimmten Farbsystemen, Texturen von Herstellern oder selbstgemachten Fotos - all das können Sie zur Visualisierung in SketchUp nutzen.

Schattenanimation im Handumdrehen
Ein SketchUp Modell kann direkt in ein „echtes“ Geländestück aus der Google-Welt eingestellt werden. Wenn Sie nun den Schatten-Schalter „umlegen“, wird der Bildschirm lebendig: Realschatten, angepasst an den aktuellen Ort, mit Tag und Sonnenstand, geben Ihnen die Möglichkeit, beliebige Verschattungen zu überprüfen.

SketchUp Freiformen
In der Landschaftsplanung oder auch bei textiler Architektur kommen häufig sogenannte Freiformflächen und Körper zum Einsatz. Besondere Plug-ins ermöglichen in SketchUp das Gestalten von Freiformflächen und Körpern, je nach Aufgabenstellung für geschwungene, konische Wände oder Seilnetzkonstruktionen mit Stoffbespannung.